Anirudh Krishnakumar hat im September 2020 den Doktortitel in Neurowissenschaften erlangt. Der Forschungsschwerpunkt seiner Doktorarbeit lag auf «Interdisciplinary Collaborative Frameworks for Mental Health Citizen Science», den er am Französischen Nationalen Institut für Gesundheit und medizinische Forschung (Zentrum für Forschung und Interdisziplinarität, Universität Paris) und dem MATTER Lab, Child Mind Institute, New York (USA) verfolgt hat.
Von 2017 bis 2018 war Anirudh Studienkoordinator der Studie “Effects of Non-Computerized Processing Speed Training” am Child Mind Institute, New York. In der Studie wurden die Auswirkungen von kognitiven Trainingsmaßnahmen mit gruppenbasierten Brettspielen auf spezifische Defizite der psychischen Gesundheit beurteilt.
Seit 2019 arbeitet er bei Dev4X mit. Das Ziel bei den Projekten von Dev4X besteht darin, komplexe Probleme neu anzugehen und zu lösen. Erkenntnisse von vorhandenen Arbeiten und Projekten werden zusammengetragen. Diese werden von Freiwilligen neu kombiniert, optimiert und angepasst, damit neue Lösungsansätze generiert werden können.
Im Rahmen seines Fellowships wird Anirudh eine Citizen Science Data Collection Platform & App für den Einsatz in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen und Nutzerszenarien aufbauen.
Zu Anirudhs Forschungsinteressen gehört es, Bibliotheken als Zentren von Citizen Sciences neu zu definieren und verschiedene Interessengruppen zu befähigen, gemeinsam Projekte in einem offenen Umfeld der wissenschaftlichen Fragestellungen zu entwickeln.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung bieten zu können. Wenn Sie Ihren Besuch auf der Website fortsetzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.
Annehmen