Barry hat Maschineningenieurwissenschaften an der Universität Limerick in Irland studiert. Er blickt zudem auf langjährige Erfahrung als Projektingenieur in der Bau- und Transportindustrie zurück. Nach Projekteinsätzen in den USA und diversen Standorten in Europa absolvierte er im Jahr 2019 das Data Science Bootcamp der Propulsion Academy in Zürich.
Basierend auf seiner Expertise im Ingenieurswesen und seinem an der Propulsion Academy gewonnenen praxisorientierten Zugang zu Data Science, entwickelt Barry Anwendungen für maschinelles Lernen. Besonderes Augenmerk richtet er auf das Gestalten von Prozessen mittels Programmierung, Planungstechniken und Workflow-Optimierung.
Als Innovator Fellow am ETH Library Lab entwickelte er die Anwendung BioDex, die im Kontext von naturhistorischen Sammlungen und Biodiversitätsforschung zum Einsatz kommen kann. Primär zielt sie darauf ab, die Sammlungsorganisation und Verfügbarmachung von historischen Daten weiter zu beschleunigen. Dabei kommt ein hierarchischer Bildklassifikator zum Einsatz, der das automatische Identifizieren der Spezies von Schmetterlingsexemplaren ermöglicht.
In seiner neuen Rolle als Technical Engineer am ETH Library Lab ist Barry zuständig für das technische On- und Off-Boarding neuer Projekte , das Stärken der Schnittstelle zwischen den Innovationsprojekten am Lab und den Kernprozessen der IT-Services der ETH-Bibliothek sowie die Unterstützung von Produktentwicklungsprozessen.
Neben seiner Aufgabe am ETH Library Lab nimmt Barry gern an Meet-Ups der Zürcher Data Science Community teil oder macht eine Pause vom Bildschirm in dem er die Berge rund um Zürich erkundet.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung bieten zu können. Wenn Sie Ihren Besuch auf der Website fortsetzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.
Annehmen