Kristina Djordjevics Forschungsinteresse liegt in der Analyse von therapeutischen Antikörpern. Sie ist ein Mensch mit innovativen Ideen, hat grosses Interesse an der digitalen Transformation im Gesundheitswesen und Freude an komplexen Fragestellungen.
Neben Ihrem Studium als Masterstudentin in Medical Informatics arbeitet Kristina als Wissenschaftliche Assistentin und Tutorin an der FHNW Abteilung Chemie und Bioanalytik. Zuvor hatte sie eine Stelle in der Solvias AG und bei Harlan Ltd. als Chemielaborantin inne. Berufsbegleitend zu ihrer Anstellung bei de Solvias AG absolvierte sie ihren Bachelor in Chemie. Bei der Harlan Ltd. war sie ausserdem in der Abteilung Umweltchemie als Radioaktivitäts-Sicherheitsbeauftragte tätig.
Weiterhin ist sie auch als Co-Koordinatorin der OrigamiLab Initiative aktiv und engagiert sich als Mitglied bei der Serbian AI Society. Darüber hinaus ist sie Vorstandsmitglied im Verein Serbischer Akademiker in der Schweiz.
Am ETH Library Lab arbeitet sie am Projekt Proteomics data collection for AI, dessen Ziel es ist, eine “All-in-One” Standard Sammlung von vorselektionierten, öffentlich zugänglichen Datensätzen im Bereich der Proteomik zu erstellen und zu kategorisieren. Die Datensätze werden erschlossen und bereinigt, damit sie für Anwendungen im Bereich des maschinellen Lernens sofort nutzbar sind.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung bieten zu können. Wenn Sie Ihren Besuch auf der Website fortsetzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.
Annehmen