Marie Griesmar ist eine Schweizer Künstlerin aus Lausanne. In ihrer künstlerischen Praxis konzentriert sie sich vor allem auf die Erforschung der Thematik des Wassers und der Unterwasserwelt mit wissenschaftlichen Methoden wie Limnologie, Hydrologie und Meeresbiologie.
Marie hat in ihrer Arbeit an der Schnittstelle zwischen Kunst, Wissenschaftskommunikation und Nachhaltigkeitsthemen, an verschiedenen Orten weltweit gewirkt und ihre Arbeit in zahlreichen Ausstellungen präsentiert. Im Jahr 2016 nahm Marie an einer Art Residency in Saudi-Arabien teil, wo sie zusammen mit dem Reef Genomics Lab des Red Sea Research Centers an der KAUST University in Jeddah erforschte, wie Skulpturen aus nachhaltigen Materialien zu grösserer Widerstandsfähigkeit von submarinen Ökosystemen, insbesondere Korallenriffen im Roten Meer, beitragen können.
Im Jahr 2018 entwickelte Marie während eines Aufenthaltes bei swissnex San Francisco in weiterführenden Arbeiten erste prototypische Skulpturen, die in einer Ausstellung am Pier 17 in San Francisco ausgestellt wurden. Am ETH Library Lab erforscht Marie nun neue Designprozesse und Herstellungsformen, die nachhaltiges Material und neue Technologien – wie den 3D-Druck – kombinieren, um künstliche Riffe aus Ton zu schaffen.
In ihrem Projekt “Beneath the Sea” wird sie von Architekten der ETH-Forschungsgruppe Gramazio Kohler Research unterstützt. Das Ziel ist die Entwicklung von Grosskulpturen auf Basis von 3D-Tondruckverfahren. Als kollaborative Tutorin ist Marie gleichzeitig am MAS-Projekt “Computational Coral Clay Cities (CCCC)” des Instituts für Technologie und Architektur beteiligt.
Zusätzlich erstellt sie im Verlauf ihrer Projektarbeit, in Zusammenarbeit mit der Keramikwerkstatt der ZHdK, 3D-Druckmodelle für das Materialarchiv. Das Materialarchiv ist ein interdisziplinäres Netzwerk bestehend aus diversen Akteuren, wie Gewerbemuseum Winterthur, Sitterwerk St.Gallen, Hochschule Luzern Technik & Architektur, ETH Zürich, ZHAW, Hochschule der Künste Bern sowie der ZHdK.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung bieten zu können. Wenn Sie Ihren Besuch auf der Website fortsetzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.
Annehmen