Mark C. Ballandies hat sich durch sein Mitwirken an verschiedenen akademischen und wirtschaftlichen Arbeiten ein vertieftes Verständnis von evolutionären Algorithmen, Machine Learning und Softwareentwicklung erworben.
Mark ist ein Alumnus der Stiftung der Deutschen Wirtschaft, Vorsitzender des Vereins Education Matters e.V., Kassenwart vom Club Alpbach Zurich und Mitglied der dcentgroup. Darüber hinaus hat er die netti. App entwickelt, einen knowledge graph builder der den ersten Platz an der ETH Policy Challenge gewann.
Marks Forschungsinteresse liegt in multi-dimensionalen Anreizsystemen für die Informationsteilung. In seiner Forschung verbindet er die Gebiete der semantischen Netzwerke, ethisches Datenteilen und der Kryptoökonomie.
Am ETH Library Lab wird Mark seine Untersuchungen zum Einfluss von Anreizen auf das menschliche Verhalten im Rahmen der Informationsteilung weiter vertiefen. Insbesondere wird er mit seinen Kollegen testen, wie ein funktionsfähiger Feedback-Mechanismus in einem ethisch verantwortungsvollen kryptoökonomischen System implementiert werden kann, das die Gesellschaft und Organisationen unterstützt, sich besser selbst zu organisieren.
Unsere komplexer werdende Welt steht vor bisher unbekannten Herausforderungen und Problemen. Mark glaubt, diese können nur erfolgreich adressiert werden, wenn die Art und Weise menschliches Wissen zu schaffen und zu teilen, so verändert wird, dass unsere Entscheidungsfindungsprozesse verbessert werden.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung bieten zu können. Wenn Sie Ihren Besuch auf der Website fortsetzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.
Annehmen